Gezielte Gefässbehandlung für ein makelloses Hautbild.
​
Rötungen, sichtbare Äderchen und erweitere Gefässe im Gesicht – sogenannte Couperose – betreffen viele Menschen und können kosmetisch sehr störend sein. Mit der Kombination aus ND:YAG-Laser und IPL(BBL) bieten wir in unserer Praxis eine moderne, sichere und effektive Methode zur Behandlung von Gefässveränderungen an.
Was ist eine Laser- & IPL-Behandlung bei Couperose?
Die Couperose-Behandlung mit Laser und IPL ist ein nicht-invasives Verfahren zur gezielten Entfernung von erweiterten oder geplatzten Blutgefässen in der Haut. Dabei werden kurze Lichtimpulse in die betroffenen Hautareale abgegeben, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die Gefässe werden durch die Energie des Lichts gezielt verschlossen und vom Körper abgebaut.
Wie funktioniert die Behandlung mit ND:YAG-Laser und IPL (BBL)?
-
ND:YAG-Laser arbeitet mit einer spezifischen Wellenlänge, die tief liegende Blutgefässe gezielt erhitzt, ohne die Hautoberfläche zu schädigen.
​
-
IPL (BBL) erzeugt intensives Licht in verschiedenen Wellenlängen und eignet sich besonders für oberflächliche Rötungen und diffuse Gefässe.
Die Kombination beider Technologien ermöglicht eine besonders umfassende und effektive Behandlung – individuell an den Hauttyp und die Tiefe der Gefässe angepasst.
Vorteile der Couperose-Behandlung mit ND:YAG und IPL (BBL)
-
Schonende, präzise Behandlung ohne operative Eingriffe.
-
Verbesserung von Rötungen und sichtbaren Äderchen.
-
Auch bei empfindlicher Haut geeignet.
-
Keine oder minimale Ausfallzeit.
-
Lang anhaltende Ergebnisse nach wenigen Sitzungen.
Was können Sie nach der Behandlung erwarten?
-
Die Haut kann unmittelbar nach der Behandlung leicht gerötet oder warm sein.
-
In seltenen Fällen kann eine leichte Schwellung oder Krustenbildung auftreten.
-
Die behandelten Gefässe verblassen meist innerhalb weniger Tage.
-
Eine konsequente Pflege und Sonnenschutz (LSF 50+) unterstützen das Ergebnis.
Behandlungszonen
-
Wangen
-
Nase und Nasenflügel
-
Kinn
-
Stirn
-
Dekolleté
FAQ
Kontraindikationen
​
- Frische Bräune oder aktive Sonneneinstrahlung.
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Akute Hautentzündungen oder Infektionen.
- Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente.
- Neigung zu Keloiden.
- Hautkrebs oder schwere Hauterkrankungen.