top of page
Dermedesthetic Clinic in Lucerne. Dr. med. V (2)_converted.webp

HORMONERSATZTHERAPIE

Dauer

Nach Absprache

Preis

Nach Absprache

Ausfallzeit

Keine

Vorbereitung

Keine

Was ist eine Hormonersatztherapie?

Die Hormonersatztherapie (HRT) ist eine medizinische Behandlung, die darauf abzielt, das hormonelle Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, indem die Hormone ergänzt werden, die im Laufe des Lebens, insbesondere mit zunehmendem Alter, abnehmen.

Hormonelle Ungleichgewichte können das körperliche und geistige Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen und zu einer Vielzahl von Symptomen wie Müdigkeit, Angstzuständen, Depressionen, verminderter Libido und kognitiven Schwierigkeiten führen. Die HRT hilft, diese Symptome zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und die Gesundheit langfristig zu fördern.

Wer kann von der HRT profitieren?

  • Geringe Energie oder Müdigkeit

  • Angst, Depression oder Stimmungsschwankungen

  • Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit

  • Verminderte Libido oder sexuelle Dysfunktion

  • Kognitive Schwierigkeiten oder Gehirnnebel

  • Hormonelles Ungleichgewicht durch Wechseljahre oder Andropause

  • Knochen- oder Muskelschwund

Spezifische Therapien

1

Östrogen

Bei Wechseljahresbeschwerden, Hautalterung und psychischem Wohlbefinden.

2

Progesteron

Hilft bei Hitzewallungen, kardiovaskulärer Gesundheit und psychischem Gleichgewicht.

3

Testosterone

Verbessert die Muskelkraft, Vitalität und Libido bei Männern und Frauen. Ein Mangel an Östrogen, Progesteron und Testosteron führt zu einer verminderten Libido, Gedächtnisproblemen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.

4

Pregnenolon

Fördert Gedächtnis und Stressresistenz, lindert Arthritis, Depressionen und Angstzustände. Ein Mangel an Pregnenolon führt häufig zu kognitiven Schwierigkeiten und verminderter Stressresistenz, da Pregnenolon für die Gehirnfunktion und die Stimmungsregulierung entscheidend ist.

5

DHEA

Steigert die Energie, bekämpft Müdigkeit und unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit. Ein DHEA-Mangel führt zu unerklärlicher Müdigkeit, Depressionen und vermindertem sexuellen Verlangen.

6

Melatonin

Reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus und schützt das Immunsystem. Ein Mangel an Melatonin kann zu Schlaflosigkeit und quälenden Gedanken führen.

7

Wachstumshormon (somatotropes Hormon)

Fördert den Muskelaufbau, den Abbau von Fettreserven, die Hautstraffung und erhöht die Ausdauer. Ein Mangel an Wachstumshormon führt zu schneller Ermüdung, Erektionsstörungen und Entspannungsschwierigkeiten.

8

Schilddrüsenhormone

Regulieren Stoffwechsel, Gewicht, Energiehaushalt und das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln. Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen führt zu Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Haarausfall sowie Muskelkrämpfen und -schwäche.

Vorteile der Hormonersatztherapie

  • Verbesserung der geistigen Klarheit und Konzentration, Verminderung von Angstgefühlen und Depressionen
     

  • Deutliche Steigerung des Energieniveaus und Förderung einer besseren Schlafqualität
     

  • Verbesserung der sexuellen Gesundheit, durch Steigerung der Libido und Linderung sexueller Funktionsstörungen
     

  • Stärkung von Knochen und Muskeln zur Vorbeugung von Knochendichteverlust und Förderung der Entwicklung
     

  • Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts durch eine maßgeschneiderte Therapie und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens

Was erwartet mich bei einer HRT?

Dr. med. V. Camenzind führt ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Blutanalyse durch, um den individuell passenden Behandlungsplan zu erstellen. Die Hormone werden je nach Bedarf in Form von Spritzen, Tabletten oder Cremes verabreicht.

 

Die meisten Patientinnen und Patienten bemerken bereits wenige Wochen nach Beginn der Therapie eine Verbesserung ihrer Stimmung, ihres Energielevels und ihres allgemeinen Wohlbefindens. Die Hormonwerte werden regelmäßig kontrolliert, um das Gleichgewicht und die Wirksamkeit der Therapie sicherzustellen. Eine Verbesserung der Energie, der Stimmung und des allgemeinen Wohlbefindens tritt in der Regel innerhalb weniger Wochen ein.

FAQ - Hormonersatztherapie

Kontraindikationen

- Schwere Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen

- Bestimmte Krebserkrankungen in der Vorgeschichte

- Unbehandelte chronische Erkrankungen

bottom of page