Hautverjüngung, Hautstraffung & Narbenbehandlung mit Laser
​
Moderne Laserbehandlungen gehören zu den effektivsten Methoden zur gezielten Verbesserung von Hautbild, Hautstruktur und zur Reduktion von Narben. In unserer Praxis setzen wir dafür innovative Technologien wie den Lumenis ResurFX, fraktionierten COâ‚‚-Laser, PicoLaser und Cutera Genesis ein – für eine individuell abgestimmte, sichere und wirkungsvolle Hauttherapie.
Was ist eine Laserbehandlung?
Laserbehandlungen nutzen gebündeltes Licht mit spezifischen Wellenlängen, um gezielt Hautschichten zu stimulieren oder Gewebe mikrofein zu entfernen. Dabei werden körpereigene Reparaturmechanismen aktiviert, die Kollagenneubildung gefördert und das Hautbild langfristig verbessert – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Vorteile der Laserbehandlung
-
Straffere, glattere und jünger wirkende Haut.
-
Minderung von Falten und Linien.
-
Reduktion von Aknenarben und Operationsnarben.
-
Verbesserung von Hauttextur und Porenbild.
-
Verfeinerung von Pigmentierungen und Rötungen.
-
Präzise Behandlung ohne chirurgischen Eingriff.
-
Kombinierbar mit anderen Methoden (z. B. RF-Microneedling, IPL, LED).
Anwendungsgebiete
-
Hautverjüngung & Anti-Aging.
-
Faltenbehandlung.
-
Akne- und Operationsnarben.
-
Dehnungsstreifen (Striae).
-
Pigmentstörungen (z. B. Melasma, Altersflecken).
-
Hautstraffung bei erschlaffter Haut.
-
Porenverfeinerung und Hautstrukturverbesserung.
-
Rosazea (Cutera Genesis).
Wie funktioniert die Laserbehandlung?
Je nach verwendetem Lasertyp wirken die Lichtimpulse unterschiedlich tief in der Haut und adressieren gezielt bestimmte Hautprobleme:
​
Ablativer fraktionierter COâ‚‚-Laser:
-
Dieser Laser erzeugt winzige Mikroverletzungen in der Hautoberfläche. Die Haut wird dadurch gezielt abgetragen, was intensive Regeneration, Kollagenneubildung und eine sichtbare Glättung zur Folge hat. Besonders wirksam bei tiefen Falten, Narben und grober Hautstruktur.
​
Nicht-ablativer ResurFX-Laser (Lumenis):
-
Dieser fraktionierte Laser wirkt in der Tiefe, ohne die Hautoberfläche zu verletzen. Er regt die Kollagen- und Elastinbildung an und ist ideal zur Behandlung von Fältchen, Narben und schlaffer Haut mit minimaler Ausfallzeit.'
​
PicoLaser:
-
Mit ultrakurzen Lichtimpulsen im Pikosekundenbereich werden Pigmentpartikel oder narbenverändertes Gewebe zerkleinert, ohne die Haut thermisch zu schädigen. Das fördert gezielt die Hauterneuerung, Glättung und Tonusverbesserung – besonders effektiv bei Aknenarben, Melasma oder Hautverfärbungen.
​
Cutera Genesis (Nd:YAG-Laser 1064 nm):
-
Dieser nicht-invasive Laser arbeitet mit sanfter, tiefer Erwärmung der Dermis. Dadurch wird die Kollagensynthese stimuliert, diffuse Rötungen reduziert und das Hautbild insgesamt verfeinert. Ideal bei empfindlicher Haut, Rosazea, grossporiger Haut und als Einstiegslaser ohne Ausfallzeit.
Behandlungszonen
-
Gesicht, Hals & Dekolleté.
-
Augenpartie & Mundbereich.
-
Rücken & Schultern (bei Narben oder Akne).
-
Bauch, Oberschenkel & Oberarme (z. B. bei Dehnungsstreifen).
-
Hände & Unterarme.
Was können Sie nach der Behandlung erwarten?
-
Leichte Rötungen & Wärmegefühl für einige Stunden bis wenige Tage (abhängig vom verwendeten Laser).
-
Nach ablativem COâ‚‚-Laser: Krustenbildung & Ausfallzeit von wenigen Tagen möglich.
-
Nach ResurFX, Cutera Genesis & PicoLaser: Meist kurze bis keine Ausfallzeit.
-
Erste Ergebnisse nach wenigen Wochen sichtbar, Optimierung über mehrere Monate.
FAQ
Kontraindikationen
​
- Schwangerschaft & Stillzeit.
- Akute Hautinfektionen oder Entzündungen.
- Frische Bräune oder Sonnenbrand.
- Lichtempfindlichkeit oder Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente.
- Hautkrebs oder schwere Hauterkrankungen.